Stiftlandtage vom 28.08. bis 10.09.2023

Vom 28. August bis 10. September 2023 finden zum zweiten Mal die Stiftlandtage der IKom Stiftland statt. Das Programm ist hier einzusehen. In den Gemeinden der IKom Stiftland wird an verschiedenen Tagen ein tolles Programm geboten. Angefangen von einem Kochkurs, über eine Achtsamkeitswanderung und eine Entdeckungsreise in die Welt der Bienen bis zu einer Erkundung eines verschwundenen Dorfes ist für jeden Geschmak etwas dabei. Anmeldungen für die einzelnen Veranstaltungen nimmt die IKom Stiftland unter der Telefonnumer 09635/9243603 entgegen.

Stiftland im Oberpfälzer Wald

Ursprünglich, naturverbunden und herzlich -

das sind die Stiftländer! Die Ferienregion Stiftland im Oberpfälzer Wald in Bayern, nahe der tschechischen Grenze zum berühmten böhmischen Bäderdreieck, ist geprägt von einer wildromantischen Natur und Landschaft, den vielen Seen und Teichen sowie den barocken Bauwerken.

Als "Stiftland" wurde ursprünglich das Gebiet rund um das Kloster Waldsassen bezeichnet, welches Besitztümer und Ländereien rund um Waldsassen, Tirschenreuth und Bärnau hatte. Heute erstreckt sich das Stiftland von Plößberg im Südwesten, über Falkenberg an der Grenze zum Steinwald nach Waldsassen im Norden und Neualbenreuth im Westen.

Rad- und Freizeitbusse jetzt auch grenzüberschreitend

Naabtaal und Grenzland-Express

Seit August wurde das Angebot der Rad- und Freizeitbusse für unsere Gäste erweitert: der Naabtal-Express fährt wie gewohnt und der Grenzland-Express rollt immer samstags, sonntags und feiertags durch den Landkreis Tirschenreuth und über die tschechische Grenze! Der Rad- und Freizeitbus fährt jeweils 3 mal pro Tag hin und zurück und ist mit einem Anhänger für bis zu 16 Räder ausgestattet. Für Gruppen ist eine Reservierung nötig. Alle Infos zu Fahrtzeiten, Haltestellen und passende Ausflugstipps finden Sie auf der Homepage des Oberpfälzer Walds.

Planen Sie Ihren Wohlfühlurlaub!

Planen Sie Ihren Urlaub in unserer schönen Ferienregion Stiftland? Dann holen Sie sich doch einfach unser aktuelles Gastgeberverzeichnis. Auf über 44 Seiten finden Sie alle Unterkünfte des Stiftlandes, ob Hotel, Gasthof, Pension, eine gemütliche Ferienwohnung oder Urlaub auf dem Bauernhof. Im Stiftland gibt es eine breite Auswahl an modernen und komfortablen Beherbergungsbetrieben. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an info@remove-this.ferienregion-stiftland.de und liegt der Gastgeberkatalog in wenigen Tagen bei Ihnen zu Hause auf dem Tisch. Und bei dieser Gelegenheit erhalten Sie auch noch gleich unseren Imagekatalog mit wertvollen Tipps zur Urlaubsgestaltung im Stiftland. Gerne sind wir Ihnen auch bei der Urlaubsplanung behilflich. Ein kurzer Anruf genügt. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim schmökern.

Und falls Sie schon mal einen digitalen Blick in beide Kataloge werfen möchten: Unter "Downloads" finden Sie alle Publikationen auch online. 

Holen Sie sich den Freizeitkatalog Stiftland / Steinwald!

Zusammen mit der Ferienregion Steinwald haben wir einen tollen Freizeitkatalog mit vielen Tipps und Infos rund um unsere schöne Region erstellt. Sie können den Prospekt gerne bei uns telefonisch (09632/88-160) oder per E-Mail anfordern. Auf unserer Homepage finden Sie den Blätterkatalog oder eine Download-Datei.  Sind Sie auch so begeistert von dem neuen Freizeitkatalog wie wir? Übrigens: auf der vorletzten Seite finden Sie ein kleines Gewinnspiel. Dieses können Sie in vielen Tourist-Informationen im Stiftland und Steinwald bei einem Ihrer Besuche abgeben. Es wartet für das richtige Lösungswort ein kleines Dankeschön auf Sie.

Erlebnisangebote im Stiftland nun auch online buchbar

Sie möchten für Ihren nächsten Urlaub im Stiftland ein E-Bike vorreservieren? Oder einmal im Sibyllenbad die Seele baumeln lassen? Oder vielleicht am Waldgesundheitstraining in Bad Neualbenreuth teilnehmen? Dann müssen Sie dafür jetzt nicht mehr extra den Hörer in die Hand nehmen! Sie können ab sofort bequem direkt hier über unsere Seite diese Angebote und noch vieles mehr online buchen. Klicken Sie einfach hier. Dann gelangen Sie zu unsereren Erlebnisanbietern in der Ferienregion Stiftland. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!

Imagefilm

Die Ferienregion Stiftland im Landkreis Tirschenreuth - eine Region wie aus dem Bilderbuch. Hier können Sie den neuen kurzen Imagefilm ansehen.

Auf dem Weg zum Welterbe und dem Europäischen Kulturerbesiegel

Das Stiftland befindet sich übrigens gerade auf dem Weg zum Welterbe und dem Europäischen Kulturerbesiegel. Die Besiedelungsgeschichte des Zisterzienserordens und die große Bedeutung der Teichwirtschaft sowie die einmalige Sakrallandschaft sind beste Voraussetzungen, um den Titel "Welterbe Klosterlandschaft Waldsassen - Stiftland" in Zukunft tragen zu dürfen.
Den brandneuen Imagefilm hierzu können Sie auf YouTube einsehen.

Picknick-Service im Stiftland

Unter dem Motto "Genuss im Grünen" bietet das Stiftland einen Picknickservice an. Wandern oder Radeln Sie unbeschwert los und lassen Sie sich Ihren Picknickkorb an ein schönes Plätzchen liefern. Info's zu Wander- und Radtouren erhalten Sie auf unserer Homepage unter "Aktiv-Tourist". Im Stiftland können Sie in Bad Neualbenreuth, Mitterteich, Tirschenreuth und Waldsassen den Picknickservice in Anspruch nehmen. Den Gesamtflyer können Sie hier einsehen und weitere Info's auf dieser Homeapge unter "Was Leib und Seele gut tut".

Infos

Der Ferienregion Stiftland gehören 11 Gemeinden an: Bärnau, Falkenberg, Konnersreuth, Leonberg, Mähring, Mitterteich, Bad Neualbenreuth, Pechbrunn, Plößberg, Tirschenreuth und Waldsassen. Das Tourismusbüro der Ferienregion Stiftland befindet sich in Waldsassen. Gerne sind Ihnen auch die anderen Infobüros der Mitgliedsgemeinden bei Ihren Fragen behilflich. Hier finden Sie alle Adressen.

Besondere Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in der Oberpfalz